Herzlich willkommen auf der Homepage von

Kurt Schnidrig

Germanist Dr.phil.

 


News: Schreibseminar am 22./23. November 2023

 

Herzlich willkommen im Hotel Beau-Séjour in Leukerbad! 2 Tage mit Übernachtung inkl. Frühstück, Mittags-Imbiss, Kaffeepausen. Leitung: Kurt Schnidrig, Germanist Dr. phil., Schreibcoach und Literaturexperte. Management: Joanne Gattlen, Hotel-Managerin und Fantasy-Autorin. Kosten: Fr. 250.- inkl. Hotel, Übernachtung, Frühstück, Mittags-Imbiss, Kursgeld (ohne Abendessen). Programm: (das Schreibseminar kann auch nur in Teilen gebucht werden):

Mittwoch, 22. November: 10.30 Uhr: Hotel Beau-Séjour in Leukerbad. Eröffnung und Festlegung des Programm-Ablaufs. 12.00 Uhr: Mittags-Imbiss. 13.30 Uhr–16.00 Uhr: Schreibseminar erster Teil. 16.00 Uhr-17.00 Uhr Kaffee und Z’Vieri. 17.00 Uhr – 18.00 Uhr: Schreibarbeit, Projektskizzen. 18.00 Uhr bis Open End: Nachtessen auswärts individuell oder Weiterarbeit am eigenen Schreibprojekt, der Schreibcoach steht zur Verfügung.
Donnerstag, 23. November: ab 8.00 Uhr: Frühstück. 09.00-10.30: Schreibseminar zweiter Teil. 10.30: Kaffeepause. 11.00-12.00: Schreibseminar dritter Teil. 12.00 Uhr: Mittags-Imbiss. 13.30-16.00 Uhr: Schreibseminar vierter Teil. 16.00 Uhr: Abschieds-Kaffee mit Z’Vieri.   
  • Wir sprechen gemeinsam über Texte, die noch nicht druckfertig sind. Was sind die Stärken und Eigenheiten? Wie lässt sich das Interesse und die Spannung deiner Leser*innen wecken und am Leben erhalten? Und wie kann die Weiterarbeit aussehen?
  • Du hast die Möglichkeit, deine Texte zur Diskussion zu stellen.
  • Die Arbeit am Plot (Handlung): Wir lernen verschiedene Plot-Varianten kennen. Wir betrachten verschiedene Stadien, die deine Geschichte durchlaufen kann.
  • Du profitierst von einem professionellen Lektorat und erfährst gleichzeitig, wie dein Text auf unterschiedliche Lesende wirkt
  • Falls du deinen Text veröffentlichen möchtest, besprechen wir verschiedene Publikations-Möglichkeiten.
  • Teilnehmende, die eigene Texte besprochen haben möchten, schicken diese vor Kursbeginn per E-Mail an kurt.schnidrig@rhone.ch

News: Männergeschichten aus dem Männerbüro:

Die gut besuchte Vernissage des Buches "Sucher, Träumer, Rebellen" gab Einblick in verschiedene Perspektiven, Erfahrungen und Erlebnisse von Männern. Der Abend in der ZAP Brig war zugleich auch ein wundervoller Abschluss der rro-Buchwoche. Die rro-Moderatorin Karin Imhof und der rro-Moderator Joel Bieler sorgten mit ihrer träfen, originellen und professionellen Moderation für tiefschürfende Gespräche und auch für beste Unterhaltung. Sie vertieften die Buchvernissage mit Kurzinterviews, die sie mit den Sozialarbeitern des Männerbüros führten. Jean-Marc Briand, "Walliser Seema", reicherte die Buchvernissage an mit Liedern, die eine passende Illustration zu den Texten des Autors lieferten.

Mehr auf: http://literatur.rro.ch/2023/04/29/vernissage-der-maennergeschichten-aus-dem-maennerbuero-ganz-grosse-gefuehle/


Sendung "Literaturwälla" und Blog Literatur

Immer aktuell auf Radio Rottu Oberwallis RRO


Mit einem Klick aufs Bild gehts zum rro-Blog Literatur. Als Literaturexperte arbeite ich für Radio Rottu Oberwallis. In meiner Sendung "Literaturwälla" rezensiere ich aktuelle Literatur und gebe Buchtipps. Die "Literaturwälla" wird gesponsert von der Buchhandlung ZAP*. Die rro-Podcasts zusammen mit Bild und Text finden Sie hier.